Datenschutzerklärung


§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten


(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unseres Onlineangebots und der damit verbundenen Website und Plattformen, insbesondere unserer externen Onlinepräsenz im Rahmen der Facebook-Plattform „MeineWohntrends-App“. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die coratex GmbH, E.-C.-Baumann-Str. 12, Geschäftsführer: Andreas Klenk,  95326 Kulmbach, E-Mail: service ( at ) coratex.de.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

(5) Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL-Verschlüsselung) über HTTPS.


§ 2 Ihre Rechte


(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

a) Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO

Nach Art. 15 DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offen gelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts und die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht von der coratex GmbH erhoben wurden, verlangen.

b) Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO

Sie haben nach Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen.

c) Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO

Sie können gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO

Sie können gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und die Daten nicht mehr benötigen werden, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Aufsichtsbehörde für die coratex GmbH ist Dr. Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftrage für den Datenschutz; poststelle ( at ) datenschutz-bayern.de; Postfach 22 22 19, 80502 München


§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unseres Onlineangebots


(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser mit Hilfe sogenannten Server-Log-Dateien an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

– IP-Adresse

– Datum und Uhrzeit der Anfrage

– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

– jeweils übertragene Datenmenge

– Website, von der die Anforderung kommt

– Browser

– Betriebssystem und dessen Oberfläche

– Sprache und Version der Browsersoftware

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Einsatz von Cookies:

a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

– Transiente Cookies (dazu b)

– Persistente Cookies (dazu c).

b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.


§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website


(1) Wir bieten auf unserem Onlineangebot verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie sich auf der jeweiligen Plattform einloggen, wofür die Erhebung weiterer personenbezogener Daten notwendig ist. Diese nutzen wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung. Für diese gelten die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung.

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.

(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.


§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten


(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: coratex GmbH, E.-C.-Baumann-Str. 12, 95326 Kulmbach, service ( at ) coratex.de, Tel.: 09221-800220.


§ 6 Besondere Nutzungsformen unserer Website


1. Registrierung für unser Onlineangebot

1.1. Registrierung auf unserer Website

a) Wenn Sie sich auf unserer Plattform zur Nutzung unserer personalisierten Leistungen registrieren, erheben wir personenbezogene Daten, wie Name und E-Mail-Adresse. Durch die Registrierung können Sie auf Leistungen/Inhalte zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.

b) Selbstverständlich können Sie von uns jederzeit Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Ebenso können Sie von uns die Berichtigung bzw. Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung treten: coratex GmbH, E.-C.-Baumann-Str. 12, 95326 Kulmbach, service ( at ) coratex.de, Tel.: 09221-800220.

1.2. Registrierung auf unserer Facebook-Plattform „ MeineWohntrends-App“

a) Bei der „MeineWohntrends-App“ handelt es sich um eine Website-Plattform, die von der coratex zur kostenlosen Nutzung den Mitgliedern der coratex und sofatex zur Verfügung gestellt wird. Eine Installation dieser App ist nicht notwendig. Der Zugriff zur Plattform erfolgt lediglich über den Login-Bereich einer Website. Für die Anmeldung zur Nutzung der Plattform benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten, wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse.

b) Die Plattform verwendet Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise Informationen sammeln, mit denen Sie identifiziert werden. Wir verwenden Facebook-Dienste, die von Facebook Inc. angeboten werden, um gegebenenfalls eine bessere Kundenerfahrung zu bieten. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend und unter https://www.facebook.com/full_data_use_policy.

c) Wir informieren Sie darüber, dass wir bei jedem auftretenden Fehler in der Plattform Daten und Informationen auf unseren Servern sammeln, sog. Logdaten. Diese Protokolldaten können Informationen wie Ihre E-Mail- und Facebook-ID enthalten.

d) Die Anmeldung zu dieser Plattform erfolgt freiwillig und kann jederzeit unter der E-Mail-Adresse marketing ( at ) coratex.de widerrufen werden.

2. Social Media

a) Einsatz von Social-Media-Plug-Ins

aa) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-Ins ein: Facebook und Houzz. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-Ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-Ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plugins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-In-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt.

Zu Facebook:Unsere Onlineangebote verwenden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:

http://developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:

http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Zu Houzz: Unsere Onlineangebote können sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Houzz verwenden, das von der Houzz Inc., 310 University Ave, Palo Alto, CA 94301, USA („Houzz“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Houzz-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Houzz  Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:

http://www.houzz.com/buttonsAndBadges

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Houzz her. Der Inhalt des Plugins wird von Houzz direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Houzz die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Houzz-Profil besitzen oder gerade nicht bei Houzz eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Houzz in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Houzz eingeloggt, kann Houzz den Besuch unserer Website Ihrem Houzz-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Houzz“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Houzz übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Houzz-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Houzz sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Houzz:

http://www.houzz.de/privacyPolicy

Wenn Sie nicht möchten, dass Houzz die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Houzz-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Houzz ausloggen. Sie können das Laden der Houzz Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

bb) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-In-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.

cc) Der Plug-In-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-In-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-Ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-Ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

dd) Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-In-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-In-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-In-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-In-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-In-Anbieter vermeiden können.

ee) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-In-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

ff) Adressen der jeweiligen Plug-In-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:

- Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA;

http://www.facebook.com/policy.php

weitere Informationen zur Datenerhebung:

http://www.facebook.com/help/186325668085084,

http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie

http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat

sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen,

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

- Houzz Inc., 285 Hamilton Avenue, 4th Floor, Palo Alto, CA 94301, USA

https://www.houzz.de/privacyPolicy.


§ 7 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen


Um zu gewährleisten, dass diese Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, behalten wir uns vor, diese gelegentlich anzupassen, insbesondere wenn sich unsere Leistungen ändern, z. B. bei Einführung eines neuen Services. Für Sie gilt dann jeweils die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung.


Datenschutzerklärung Stand März 2019